top of page

AGB

Geltungsbereich

Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen, in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung, gelten für alle Bestellungen, die gewerbliche und private Kunden bei dem Anbieter

 

Webewesen

Inhalberin Michaela Evi Brunner

Tetlhamgasse 3a

5020 Salzburg

 

tätigen.

Die Lieferungen und Leistungen des Unternehmens erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Geschäftsbedingungen.

Von den Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter hätte ausdrücklich ihrer Geltung zugestimmt.

Diese Geschäftsbedingungen gelten als Rahmenvereinbarung auch für alle weiteren Rechtsgeschäfte zwischen den Vertragsparteien.

Datenschutz

Der Anbieter erhebt im Rahmen der Abwicklung von Verträgen Daten des Kunden.
Er beachtet dabei die gesetzlichen Bestimmungen.

Ohne Einwilligung des Kunden wird der Anbieter Bestands- und Nutzungsdaten des Kunden nur erheben, verarbeiten oder nutzen, soweit dies für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses und für die Inanspruchnahme und Abrechnung von Telediensten erforderlich ist.

 

Ohne die Einwilligung des Kunden wird der Anbieter Daten des Kunden nicht für Zwecke der Werbung, Markt- oder Meinungsforschung nutzen.

Vertragsabschluss

Sämtliche Angebote in diesem Shop stellen lediglich ein unverbindliches Kaufangebot für den Kunden da.

Zunächst bekommt der Kunde eine Bestätigung der Bestellung, die jedoch noch keinen verbindlichen Kaufvertrag darstellt.
Der Anbieter hat 4 Werktage Zeit die Bestellung zu prüfen und eine verbindliche Auftragsbestätigung zu übermitteln, wenn dies nicht erfolgt kommt kein Kaufvertrag zustande.
 

Eigentumsvorbehalt:
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen Eigentum des Anbieters.

Speicherung:
Der Vertrag wird bei uns nicht gespeichert und kann nach Abschluss des Bestellvorgangs nicht mehr abgerufen werden. Sie können die Bestelldaten aber unmittelbar nach dem Bestellen ausdrucken. Zusätzlich erhalten Sie eine Bestellbestätigung per E-Mail.

Lieferung

Lieferung

Zahlungsmethoden

Lieferung innerhalb Österreichs:

Standard-Lieferung, versichert

Bestellungen bis 130 €: 4,60 €

Ab 130 € versandkostenfrei.

Lieferung nach Deutschland:

Standard-Lieferung, versichert

Bestellungen bis 150 €: 6,00 €

Ab 150 € versandkostenfrei.

Lieferung in die Schweiz:

Standard-Lieferung, versichert

9,90 €

Der Kunde hat ebenfalls die Möglichkeit, die Ware persönlich in der

Tetlhamgasse 3a

5020 Salzburg

abzuholen.

Zahlungsmethoden

 

Per Überweisung/Vorauskasse:

Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag innerhalb von 5 Tagen. Nach Geldeingang werden die von Ihnen bestellten Kleidungsstücke angefertigt und versandfertig gemacht – bitte beachten Sie dabei, dass die Wartezeit nicht immer voraussehbar ist, in der Regel aber zwischen einer und zwei Wochen liegt. Sollte es zu längeren Wartezeiten kommen, werden Sie kontaktiert.

Die Preise enthalten keine gesetzliche Mehrwertsteuer.

Gerwährleistung /Garantie

Gewährleistung/Garantie

Wird vom Anbieter im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen geleistet. Bei fristgerechter und berechtigter Mängelbescheinigung behalte ich mir vor das Produkt nachzubessern oder kostenlos durch ein neues zu ersetzen. Eine Mängelbescheinigung berechtigt den Kunden nicht zum Rücktritt von der Kaufvereinbarung. Ist keine entsprechende Nachbesserung möglich, kann eine Wertminderung oder ein Rücktritt vom Kaufvertrag im gegenseitigen Einvernehmen vereinbart werden. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen, es sei denn, es wurde beim Abschluss zwischen den Vertragspartnern schriftlich vereinbart.

Abweichungen

​Farbabweichungen gegenüber den Abbildungen sind zulässig. Die Angaben über Qualität und Material sind ca. Angaben und können geringfügig variieren.

Anker 1

Widerrufsrecht für Verbraucher

Ist die Ware durch individuelle Wünsche des Kunden speziell angefertigt worden besteht von Seiten des Kunden kein Rücktrittsrecht.

Kein Widerrufsrecht besteht außerdem, wenn der Kunde die beim Anbieter gekauften Produkte zum Zwecke seiner gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit erworben hat (in diesem Fall ist der Kunde kein Verbraucher).

Ansonsten gilt das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht bekannt zu geben, müssen Sie dem Anbieter mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Der Kunde hat die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht.

Folgen des Widerrufs:

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, hat der Anbieter Ihnen alle Zahlungen, ausschließlich der Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags eingegangen ist.

Für diese Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben verwendent, es sei denn, mit dem Kunden wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

Der Anbieter kann die Rückzahlung verweigern, bis die Ware wieder zurückgeschickt wurde oder bis ein Nachweis erbracht wurde, dass Sie die Waren zurückgesandt haben.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns den Widerruf dieses Vertrags bekannt geben, an den Anbieter zurückzusenden oder zu übergeben.

Sie tragen die Kosten der Rücksendung der Waren, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Haftung

Der Kunde hat keinen Anspruch auf Schadensersatz.

Ausnahmen:

  • Es liegt ein Personenschaden vor (Verletzungs des Lebens, des Körpers, der Gesundheit)

  • Verletzung wesentlicher Vertragspflichten

  • Schäden aus vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung des Anbieters

 

Das UN-Kaufrecht (CISG) sowie etwaige sonstige zwischenstaatliche Übereinkommen, auch nach ihrer Übernahme in das österreichische Recht, finden keine Anwendung.

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist soweit vereinbar, der Gerichtsstand Landesgericht Salzburg.

bottom of page